Das Imperium steckt zurück. Peter Sloterdijk gewinnt in einem Essay von 1994 Überblick über die europäische Befindlichkeit.
„Wir brauchen Europa. Wir leben in Frieden mit allen unseren Nachbarn. Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir die Globalisierung nach unseren Vorstellungen. Deutschland braucht die Europäische Union, um seinen Wohlstand zu erhalten, um den Klimaschutz zu verbessern und um innere Sicherheit zu gewährleisten.“ Die Anzeige ist mittlerweile etwas vergilbt und die Lage mehr als verändert. Ich hatte sie vor etwa 15 Jahren in grössten Zeitung meiner Heimatstadt gesehen.Damals roch mir der Anzeigentext zu sehr nach Werbeagentur.Deswegen schaute ich mich nach einer arbeitnehmerfreundlichen Alternative um und stieß ich auf den gerade 60 starken Seiten Essay des Philosophen Peter Sloterdijk aus dem Jahre 1994 mit dem aufrüttelnden Titel „Falls Europa erwacht“, in dem versucht wird zu klären, was Europa ist und wo es gegenwärtig – gemeint ist 1994 - steht. Sloterdijk schafft es in diesem Essay große Zusammenhänge und Zeiträume kompetent zu vereinfachen. Das ist viel wert. Denn die Frage...