Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Leicht verrückt. Georg Ringsgwandl porträtiert in seinem ersten longplayer „Das Letzte“ die Normalität in den achtziger Jahren.

Wenn nur die Leute nicht wären! Immer und überall stören die Leute. Alles bringen sie durcheinander. Wenn es um die Befreiung der Menschheit geht laufen sie zum Friseur. Statt begeistert hinter der Vorhut herzutippeln. sagen sie: Jetzt wär ein Bier gut. Statt um die gerechte Sache kämpfen sie mit Krampfadern und mit Masern. Im entscheidenden Augenblick suchen sie einen Briefkasten oder ein Bett. Kurz bevor das Millenium anbricht kochen sie Windeln. An den Leuten scheitert eben alle. Mit denen ist kein Staat zu machen. Ein Sack Flöhe ist nichts dagegen. Kleinbürgerliches Schwanken! Konsum-Idioten! Überreste der Vergangenheit! Man kann sie doch nicht alle umbringen! Man kann doch nicht den ganzen Tag auf sie einreden! Ja wenn die Leute nicht wären dann sähe die Sache schon anders aus. Ja wenn die Leute nicht wären dann gings ruckzuck. Ja wenn die Leute nicht wären ja dann! Ein Teil des Gedichts „Über die Schwierigkeiten der Umerziehung“, geschrieben...

Aktuelle Posts

Mein erster Kulturschock. Das Kölner Metronom war eine eigene kleine Welt.

Das Imperium steckt zurück. Peter Sloterdijk gewinnt in einem Essay von 1994 Überblick über die europäische Befindlichkeit.

Ist Humor ein Handwerk? Eine gesprächszusammenfassende Betrachtung eines Sketches.

Die Ressourcen mucken auf. „Planet der Affen – Prevolution“ ist ein überzeugender Blockbuster

Nach der Häutung.Dieter Nuhr debütierte Mitte der neunziger Jahre als Solokabarettist.

Lechts und Dings. Blake Edwards treibt in „Victor/Victoria“ schöne Spielchen mit Geschlechterklischees.

Das Private und das Geschäftliche. Horst Schroth besichtigt aus der Sicht eines Mittfünfzigers das Leben in der ausgehenden Schröder-Ära.

Kleine Frage

Die Pop und der Medien. Dieter Zimmermann sichtete in seinem Dokumentarfilm "Was geht" bereits 2001 die Karriere der Fantastischen 4.

Am Nachmittag. Eine (sehr) kurze Horrorgeschichte.